Im Jahr 2022 feiert der Hessische Leichtathletik-Verband sein 75-jähriges Bestehen.

Nach dem Motto „die Geschichte bewahren und innovativ nach vorne sehen“ möchten wir auf dieser Seite einen Blick zurückwerfen auf die Historie unseres Landesverbandes. In regelmäßigen Abständen werden wir spannende Geschichten erzählen, an denkwürdige Ereignisse erinnern und Zeitzeugen zu Wort kommen lassen. Abgerundet wird unsere Jubiläums-Seite durch umfangreiche Verbandsstatistiken, Bilderserien und Videos. Aber auch die aktuelle Situation und Zukunftsthemen sollen behandelt werden.

Auf weitere 75 Jahre HLV!

 

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung der Kampagne ganz herzlich bei der Fraport AG und der Sparkasse Oberhessen.

Themen zum HLV-Jubiläum

30 Jahre Gehen in Eschborn – Der Hauptbericht
   •     75 Jahre HLV

Eschborn – das Mekka des Gehersports: 30 Jahre Sportgeschichte digital aufgearbeitet

Kinder BEWEGEN und BEGEISTERN, um sie damit zu…
   •     HLV

In der 75-jährigen Geschichte des Hessischen Leichtathletik-Verbandes (HLV) ist die Entwicklung, die Angebotsformen oder die Umsetzung der…

Die Entwicklung der Lehre im HLV in den letzten…
   •     HLV

Wie Bildung unterliegt auch der Bereich „Lehre“ Veränderungen und Strömungen, die zumeist den jeweiligen Zeitgeist in der Vermittlung in den Aus- und…

Die Entwicklung im Leistungssport der letzten 25…
   •     HLV

Der Leistungssport im HLV hat sich vor einigen Jahren mit seinen Partnern auf den Hessischen Weg gemacht. Mit der Zielstellung eine attraktive und…

Werte, Probleme und Zukunftsperspektiven der…
   •     HLV

Vortrag anlässlich des Jubiläums "75 Jahre Hessischer Leichtathletik-Verband" am 8. Mai 2022 Bad Nauheim von Dr. Franz-Josef Kemper …

Vom Volks- und Straßenlauf zur Stadionfernen…
   •     HLV

Ein Rückblick

Struktur- und Satzungsänderung im HLV
   •     HLV

Im Jubiläumsjahr des HLV stand nicht nur die 75-jährige Verbandsgeschichte im Fokus, sondern auch die Zukunft des Verbandes. Bereits im Jahr 2021…

Hans Baumgartner - Gedanken eines…
   •     HLV

An Olympia teilzunehmen, wagte ich zu Beginn meiner sportlichen Laufbahn, nicht zu denken. Sag niemals nie, dieser Spruch hat sich bei meiner…

Margrit Klinger und der "Tag der Deutschen bei der…
   •     HLV

Die hessische Ausnahmeathletin des TV Obersuhl Margrit Klinger gewann damals bei der EM ’82 in 1:57,22 min 800m-Bronze. Die vom damaligen…

Das Auestadion in Kassel im Wandel der Zeit
   •     HLV

Das alte Auestadion in Kassel war bis zu seinem Aus- und Umbau ein Symbol aus früheren Zeiten. Nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem ehemaligen…