Leichtathletik in der Schule
Leichtathletik ist mehr als Laufen, Springen und Werfen! In der Schule zählen nicht nur „höher, schneller und weiter“, sondern auch neue Bewegungserlebnisse und die eigene Leistungsverbesserung. Spielerische Übungen und die Freude an leichtathletischen Bewegungsformen müssen in der Schule gefördert werden. Sicher sind Umfang und Zielsetzung der Leichtathletik in Schule und Verein unterschiedlich. Dennoch oder gerade deshalb ist die Kooperation beider Partner wichtig.
Auf den Schulsportseiten des HLV möchten wir alle interessierten Trainer, Lehrer und Schüler rund um die Sportart Leichtathletik im Schulsport informieren und den Stellenwert der Leichtathletik an hessischen Schulen (und darüber hinaus) stärken.
Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie daher Anregungen, Projekte und Programme zur Leichtathletik im Schulsport zusammengestellt:
Ansprechpartner/in Schulsport:
Volker Jennemann
Schulsportbeauftragter
Christina König
Referentin Schulsport
Arbeitsschwerpunkte
Die Arbeitsgruppe Schulsport wurde 2004 ins Leben gerufen und besteht aus sieben überwiegend ehrenamtlich engagierten Mitgliedern. Die AG hat sich das Ziel gesetzt, den Stellenwert der Leichtathletik an hessischen Schulen zu stärken.
So beschäftigt sich die Schulsport-AG des Hessischen Leichtathletik-Verbandes (HLV) mit folgenden Arbeitsschwerpunkten:
- Förderung der Zusammenarbeit Schule - Verein/Verband
- Leichtathletik im Ganztag/ in der Ganztagsbetreuung
- Fortbildungsangebote für Trainer/ innen und Ausbildung von sog. Multiplikatoren/ Multiplikatorinnen
- Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiV) und Studierende
- Qualifizierung von Schülerinnen und Schülern für die Mitarbeit im Sportverein und im Schulsport (Schülermentoren-Ausbildung)
- Schulsport-Wettbewerbe/ -Initiativen (Bundesjugendspiele Leichtathletik)
- Schulsport- bzw. Kinderleichtathletik-Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit für den Schulsport
- Talentsichtung und -förderung (TAG, TFG)
Mitglieder
Volker Jennemann
Schulsportbeauftragter
Markus Schnorrenberg
Vizepräsident Jugend
Christina König
Referentin Schulsport
Kurt Drolsbach
Beisitzer Schulsport AG
Felix Gerbig
Beisitzer Schulsport AG
Norbert Lamp
Vertreter der Kreise - Schulsport AG
Dominic Ullrich
Berater Schulsport
Aufgaben
Die Schulsportbeauftragten der Leichtathletik-Kreise dienen als Ansprechpartner der Vereine und der Schulen. Sie unterstützen und koordinieren alle breitensportlichen Aktionen und schulsportlichen Wettbewerbe und Wettkämpfe. Sie pflegen den Kontakt zwischen Leichtathletik-Kreis, dem HLV, den Schulen (Grund- und weiterführende Schulen) sowie dem Staatlichen Schulamt.
Ansprechpartner
Silvan Döring
Kreis:
HLV-Kreis Kassel
Catrin Gemeinder
Kreis:
HLV-Kreis Limburg-Weilburg
Anja Hartmann
Kreis:
HLV-Kreis Bergstraße
Willy Imhof
Kreis:
HLV-Kreis Gelnhausen-Schlüchtern
Volker Jennemann
Kreis:
HLV-Kreis Marburg-Biedenkopf
Thomas Klessa
Kreis:
HLV-Kreis Hersfeld-Rotenburg
Louisa Moog
Kreis:
HLV-Kreis Rheingau-Taunus
Alfred Nachbar
Kreis:
HLV-Kreis Gießen
Dana Prada
Kreis:
HLV-Kreis Wetterau
Diana Richter
Kreis:
HLV-Kreis Waldeck-Frankenberg
Sebastian Schmidt
Kreis:
HLV-Kreis Frankfurt
Hessischer Bewegungscheck
Teil des Landesprogramms „Sportland Hessen bewegt“ als Pilotprojekt für mehr Bewegung im Kindesalter