Leichtathletik in der Schule
Leichtathletik ist mehr als Laufen, Springen und Werfen! In der Schule zählen nicht nur „höher, schneller und weiter“, sondern auch neue Bewegungserlebnisse und die eigene Leistungsverbesserung. Spielerische Übungen und die Freude an leichtathletischen Bewegungsformen müssen in der Schule gefördert werden. Sicher sind Umfang und Zielsetzung der Leichtathletik in Schule und Verein unterschiedlich. Dennoch oder gerade deshalb ist die Kooperation beider Partner wichtig.
Auf den Schulsportseiten des HLV möchten wir alle interessierten Trainer, Lehrer und Schüler rund um die Sportart Leichtathletik im Schulsport informieren und den Stellenwert der Leichtathletik an hessischen Schulen (und darüber hinaus) stärken.
Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie daher Anregungen, Projekte und Programme zur Leichtathletik im Schulsport zusammengestellt:
Schulsport und Bewegungsförderung in Corona-Zeiten
- Der Deutsche Leichtathletik-Verband veröffentlicht zweimal wöchentlich neue Übungstipps für Lehrkräfte und Trainer*innen, wie man Kinder und Jugendliche, auch unter Einhaltung der Corona-Regeln, mit Spaß und Motivation bewegen kann.
- Auf dem YouTube-Kanal “Athletics and more” sind weitere Anregungen für einen attraktiven Leichtathletikunterricht eingestellt - u.a. auch die neue Videoserie „Training mit Abstand“.
- Auch auf der Homepage der ZfS finden Sportlehrer*innen Anregungen, wie sie ihren Schüler*innen während der Corona-Pandemie-Zeit trotzdem viele Bewegungsgelegenheiten ermöglichen können.
- Hesssiches Kultusministeriums: Aktuelle Informationen zum Thema „Schule in Zeiten der Corona-Pandemie“ (u.a. den Hygieneplan 6.0 für Schulen in Hessen)

Unser Partner im Schulsport