Masters
Aufgaben und Ziele
In erster Linie wollen wir Ansprechpartner für alle Masters–Leichtathleten sein, gleich ob aktive Sportler, Wettkämpfer, Trainer, Betreuer. Wir wollen Helfer, Berater und Vermittler für ihre sportlichen Fragen und Probleme sein. Wir wünschen uns daher von Euch/Ihnen, dass sie sich jederzeit an uns wenden. Nur wenn wir ausreichend informiert sind, können wir versuchen Probleme zu lösen, soweit solches allgemein machbar ist. Auch würden wir uns über Ihre Hilfe freuen, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen und die Masters-Leichtathletik nach vorne bringen. Für Anregungen, Vorschläge, Mithilfe neue Ideen und vieles mehr sind wir stets offen und dankbar!
- Aufwertung der Masters–Leichtathletik im HLV
- Gestaltung der HLV–Meisterschaften
- Mitarbeit bei Zeitplanausarbeitung
- Aufklärung im Medikamenten- und Dopingmissbrauch
- Zusammenarbeit mit Kreisen und Vereinen
- Werbung für Masters - Meisterschaften im HLV
- Kooperationspartner finden
- Ehrenamtliches Engagement ausbauen
- Vernetzung mit anderen Organisationen
- Gleichstellung mit anderen Fachausschlüssen
Auf diesen Seiten informieren wir über folgende Themen:
Die Hauptansprechpartner im Bereich Masters sind:
Fachwart Senioren
Vertreterin GS- AG Seniorensport
Victoria Münch
Aufgaben der AG Senioren
a) Aktivierung, Betreuung und Koordination der meisterschaftsorientierten Senioren-
Leichtathletik,
b) Aus- und Weiterbildung von Trainern und Betreuern im Seniorensport in
Zusammenarbeit mit der Lehre,
c) Vorbereitung und/oder Organisation von Senioren-Verbändekämpfen,
d) Erarbeitung und Multiplikation von
Konzepten zur Mitgliedergewinnung,
e) Benennung der Beisitzer.