Dana Prada
Jahrgang 1979 (W45)
TSV 1885 Friedberg-Fauerbach
(in der LG ovag Friedberg-Fauerbach
Sportliche Erfolge
- Masters-Europameisterin (Halle) im Weitsprung W40 in Torun/Polen (5,54 m = Deutscher Rekord der W45)
- Masters-Europameisterin (Halle) mit der 4x200m Staffel der W40/45 in Torun/Polen
- Masters-Europameistern (Halle) mit der 4x200m Mixed-Staffel M/W40/45 in Torun/Polen
- Bronzemedaille Masters-Europameisterschaft über 60m Hürden W40 in Torun/Polen (9,05 sek)
- Vierfache Deutsche Meisterin in der W45 in Erding (100m – 200m – 80m Hürden – Weitsprung)
Ehrenamtliches Engagement
Dana Prada, geboren 1969, ist eine seit Jahren in allen Bereichen der Leichtathletik sehr engagierte Sportlerin und Funktionärin. Ihr umfangreiches Wissen gibt die Lehrerin auch als Trainern beim TSV Friedberg-Fauerbach weiter. Hier liegen ihr insbesondere die Athletinnen und Athleten am Herzen, die sich im Hürdensprint verbessern wollen. In persönlichen Einheiten betreut sie hier den Nachwuchs mit viel Engagement und Leidenschaft. Aber auch in ihrer Seniorentrainingsgruppe unterstützt sie diejenigen Athleten, die sich auch im hohen Alter noch neuen Herausforderungen stellen und den Hürden(-lang-)sprint für sich entdeckt haben. Sie hat Anteil daran, dass mit Bernd Lachmann und Oliver Kurtz gleich zwei Athleten aus ihrer Trainingsgruppe in diesem Jahr Deutsche Masters-Meister über 60, 100, 300 und 400 Meter Hürden geworden sind.
Seit wenigen Jahren ist Dana Prada auch als Schulsportbeauftragte im Vorstand des Leichtathletikkreises Wetterau tätig und versucht hier, Schnittstelle zwischen dem Leichtathletikkreis und den Schulen bzw. deren Schulsportbeauftragten zu sein. Das ist kein leichtes Unterfangen, da sie aus beruflicher Erfahrung die Tücken des Lehrerjobs und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Leichathletik-Verantwortlichen weiß. Sie lässt sich dennoch nicht entmutigen und setzt sich weiter dafür ein, dass die Schulen vom Fachwissen der Leichtathleten profitieren und sich so beispielsweise Synergieeffekte in der Ausrichtung der Bundesjugendspiele ergeben. Athletin, Trainerin, Funktionärin – dazu noch Mutter zweier Kinder und voll im Berufsleben: Dana Prada lebt die Leichtathletik, lässt andere daran teilhaben und hat sich im Jahr 2024 an allen Ecken dafür eingesetzt sowie Masters-Erfolge gefeiert.