Trainer im HLV
Ihre Hauptaufgabe ist die Betreuung der Athleten mit dem größten Leistungspotential. Das praktische Training genießt daher höchste Priorität. Dazu kommen folgende Aufgaben: Kooperationen mit anderen Trainern und Trainingsgruppen, Wissenstransfer und Aufbau von Know-how sowie Entwicklung der notwendigen Infrastruktur und Rahmenbedingungen.
Christian Kupper
Cheftrainer Kurzsprint
Peter Rouhi
Cheftrainer Weit-/Dreisprung
Amaliya Sharoyan
Cheftrainerin Mehrkampf
Benjamin Stalf
Cheftrainer Lauf
Bastian Otto
Cheftrainer Wurf
Landestrainer werden für die jeweiligen Disziplinen auf Vorschlag des Leistungssportausschusses durch das HLV-Präsidium für einen Kaderzyklus berufen.
Der HLV-Landestrainer ist für die Leitung und das Training des jeweiligen Kaders zuständig. Er arbeitet in enger Abstimmung mit dem Cheftrainer.
Günter Eisinger
Landestrainer Hochsprung
Francis Gross
Landestrainer Speerwurf
Anastasia Steinbeck
Landestrainerin Stabhochsprung
Lukas Bühler
Assistenztrainer Lauf
Helmut Schneider
Landeskader Wurf Nord
Peter Falter
Landeskader Wurf Süd
Lehrer-Trainer-Stellen werden vom Hessischen Kultusministerium auf Antrag eingerichtet und im Landesprogramm verankert. Lehrer-Trainer sind Angestellte des Landes Hessen und werden von den Landesverbänden sowie den kooperierenden Vereinen mitfinanziert.
Ein Lehrer-Trainer hat in den Schulen vor Ort die Aufgabe für den leistungsstarken Nachwuchs in Unter- und Mittelstufe, im Idealfall auch in der Oberstufe Trainingsmaßnahmen während der Schulzeit anzubieten. Dafür sind Freiräume für Trainingsstunden im Stundenplan festzuhalten. Ein Frühtraining in der 0. Stunde ist anzustreben. Koordinierungs-, Zielvereinbarungs- und Jahresgespräche sind mit dem Team Leistungssport zu führen.
Idealerweise ist der Lehrer-Trainer auf einen Block spezialisiert und wird vom Cheftrainer geführt. Dies bezieht sich nicht auf die Trainingsinhalte, die sich nach den allgemeinen Vorgaben für TAG/TFG richten.
Thomas Weise
Lehrer-Trainer Bad Sooden-Allendorf
Markus Forster
Lehrer-Trainer Bensheim
Felix Gerbig
Lehrer-Trainer Darmstadt
Georg Lehrer
Lehrer-Trainer Frankfurt
Dominic Ullrich
Lehrer-Trainer Frankfurt
Jörg Göppert
Lehrer-Trainer Gießen
Michael Hocke
Lehrer-Trainer Kassel
Volker Jennemann
Lehrer-Trainer Kirchhain
Diedrich Meyn
Lehrer-Trainer Wiesbaden
Die Entwicklung des Blockes soll durch Talentstützpunkte angestoßen werden und von dort soll auch die Nachführung von Talenten abgesichert werden. Dazu werden HLV-Stützpunkttrainer durch die HLV-Cheftrainer benannt und in enger Abstimmung mit den Kreisen auf Vorschlag des Leistungssportausschusses durch das HLV-Präsidium berufen. Sie arbeiten im Bereich des Übergangs vom E-Kader in den Landeskader und sichern eine blockspezifische Ausbildung ab. Sichergestellt werden soll dabei die von unten entwickelte Kaderarbeit zum Übergang in den späteren Landeskader.
Jonathan Lang
Stützpunkttrainer Darmstadt
Sascha Arndt
Stützpunkttrainer Hanau
Doris Frölich
Stützpunkttrainerin Kassel
Erich Gebhardt
Stützpunkttrainer Mitte
Gerhard Reichenauer
Stützpunkttrainer Ost
Thorsten Groß
Stützpunkttrainer Wiesbaden/Rheingau
Günter Jung
Stützpunkttrainer Wiesbaden/Rheingau
Christoph Gottschalk
Stützpunkttrainer Wehrheim
TSP-Kadertrainer werden nach Genehmigung der TSP-Kaderstützpunkte auf Vorschlag des Leistungssportausschusses in Abstimmung mit dem LSBH durch das HLV-Präsidium berufen. Sie müssen in Besitz einer C-Lizenz sein und perspektivisch eine B-Lizenz vorweisen (Übergangsphase maximal 3 Jahre) und einmal jährlich an einer Fortbildungsveranstaltung des HLV teilnehmen.