Kreiskampfrichterwarte
Die Kreiskampfrichterwarte sind – wie der Name der Funktion schon erahnen lässt – die ersten Ansprechpartner:innen für ihren jeweiligen Kreis in Sachen Kampfrichter. Sie haben die Aufgabe einen entsprechenden Kampfrichterstamm aufzubauen und entsprechend aus- und fortzubilden. Sei es durch eigene Angebote oder das Schaffen von etwaigen Fortbildungsangeboten für die Kampfrichter. Die Kreiskampfrichterwarte ermitteln vor den Wettkämpfen den entsprechenden Bedarf an Kampfrichtern, besetzen die Wettkampfstätten und sind als Einsatzleiter:innen vor Ort. Außerdem fungieren sie als Bindeglied zwischen den Kampfrichtern und der Kampfrichterwartin des HLV.
Kontakte



Josef Heisinger



Sandra Pohl

Karen Cakovic


Tanja Glaser











Klaus Heller



Dokumente zu Wettkampfregeln
Kampfrichterordnung (KRO) des DLV
News im Kampfrichterwesen
Dokumente zu Wettkampfregeln
Kampfrichter Ordnung (KRO) des DLV