Die HLV Jugendsprecher stellen sich vor
Um eine gute Kommunikation zwischen Jugendlichen, Sportlern, Engagierten und dem Hessischen Leichtathletik-Verband zu erreichen, gibt es das Amt des Jugendsprechers. Jugendsprecher sind das Sprachrohr der Jugend. Sie werden direkt durch Jugendliche gewählt. Die zentrale Aufgabe der Jugendsprecher ist die Repräsentation der Jugend direkt im Hessischen Leichtathletik-Verband.
Jugendsprecherin
Pia Gronwald
Jugendsprecherin
Sara Lisa Zorn
Jugendsprecherin
Kurzvorstellung Pia
Alter: 22 Jahre
Verein: Eintracht Frankfurt
Disziplinen: Sprint und Weitsprung
Jugendsprecherin seit: Sommer 2021
Deshalb bin ich Jugendsprecherin:
„Ich freue mich darauf die Leichtathletik Jugend in Hessen zu vertreten und dabei neue Leute kennenzulernen, viel Spaß zu haben und natürlich auf die gemeinsamen Gespräche mit Euch! Wenn Ihr Fragen, Verbesserungen oder etwas anderes auf dem Herzen liegen habt, könnt ihr natürlich jederzeit zu uns kommen und mit uns darüber sprechen.“
Kurzvorstellung Sara Lisa
Alter: 25 Jahre
Verein: SSC Hanau-Rodenbach
Disziplinen: Speer, Kugel, Hammer, Diskus
Jugendsprecherin seit: Sommer 2014
Deshalb bin ich Jugendsprecherin:
„Ich freue mich, die Interessen aller Jugendlichen in Hessen zu vertreten. Deshalb stehe ich euch natürlich auch gern als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Egal ob ihr Anregungen, Fragen oder Kritik habt, ich habe immer ein offenes Ohr für euch!“
Der Gedanke
Verbandswesen, Ausschüsse und Sportpolitik sind Begriffe, die in der Regel auf Wettkämpfen keine Rolle spielen. Dabei steht hinter jeder Leichtathletikveranstaltung in Hessen immer ein Team des HLV, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, diese Veranstaltung für euch unvergesslich werden zu lassen.
Aus diesem Grund dürfen sich auch alle Jugendlichen in Hessen mit ihren Ideen und neuen Ansätzen im HLV einbringen und besitzen ein Mitspracherecht, wenn es um Entscheidungen über Wettkämpfe, Jugendlager oder andere Veranstaltungen geht. Die HLV-Jugend ist eine lebendige engagierte Gruppe Leichtathletikinteressierter, die nur durch und für ihre Mitglieder existiert.
Eure Möglichkeiten
Wir Jugendsprecher sind eure Ansprechpartner. Wir vertreten eure Sorgen, Probleme und Wünschen direkt in den Ausschüssen und Sitzungen. Daher sind wir natürlich auf eure Hilfe angewiesen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen oder kreative Ideen und Anregungen habt. Ihr wollt z.B. mit eurem Verein eine Veranstaltung organisieren, aber habt noch keine Erfahrung oder ihr habt Fragen zu Events in der Leichtathletik neben Wettkämpfen wie Jugendlagern oder Leichtathletik – Camps? Wir freuen uns, euch zu helfen.
Für unsere Projekte, wie z.B. den Jugendstand im Rahmen der Hessischen Meisterschaften oder für Camps suchen wir zudem immer Helfer. Solltet ihr also Lust haben euch im Verband zu engagieren, dann seid ihr bei uns genau richtig. Wenn wir jetzt euer Interesse geweckt haben, meldet euch und nehmt euren Sport selbst in die Hand.
Wie erreicht ihr uns am besten
Schreibt uns einfach eine E-Mail, so kommt ihr am schnellsten mit uns in Kontakt. Wenn ihr Lust habt mit anderen Sportlern aus Hessen in Kontakt zu treten, gibt es auch gemeinsame Veranstaltungen und Events.