Unsere Athlet:innen in Paris - 04.08.

  04.08.2024    HLV Leistungssport Wettkampfsport

Am heutigen Wettkampftag wurde Hessen durch Gesa Krause und Olivia Gürth vertreten, die beide zwar für Silvesterlauf Trier starten, aber am Bundesstützpunkt Leichtathletik in Frankfurt unter der Anleitung von Trainerikone Wolfgang Heinig trainieren.

Im ersten von drei Vorläufen über die 3.000m Hindernis startete Gesa Krause. Das Tempo wurde von Beginn an hochgehalten, maßgeblich vorangetrieben durch die amtierende Titelverteidigerin von Tokio, Peruth Chemutai (Uganda). Da nur die ersten fünf Athletinnen einen Finalplatz erhalten, hielt sich Gesa Krause von Anfang an in der Spitzengruppe auf und konnte sich dort bis zum letzten Wassergraben behaupten. Die Zielgerade sollte dann entscheiden, wer die fünf Athletinnen sein werden, die ins Finale einziehen. Gesa Krause packte einen beherzten Spurt auf der Zielgeraden aus und konnte sogar noch ein paar Athletinnen überlaufen, um als Drittplatzierte ihres Laufes das Ticket fürs Finale am Dienstag (6.8.) zu sichern.

Im zweiten Vorlauf verfolgte Olivia Gürth eine ähnliche Taktik. Allen Tempoverschärfungen hielt Olivia Gürth stand, bis eingangs der letzten Runde noch sieben Läuferinnen um fünf Finalplätze kämpften. Wenige Meter vor dem ZIel sah es noch so aus, als würde Gürth als Viertplatzierte den Einzug ins Finale schaffen, doch in den letzten 3 Schritten vor dem Ziel schoben sich zwei Läuferinnen noch vor Gürth, die trotz neuer persönlicher Bestzeit den Einzug ins Finale um eine Hundertstel verpasst.

Niklas Richter

HLV-Partner