Starkes Hessen-Team für die WM
Der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) freut sich, dass 13 Athlet:innen aus hessischen Vereinen offiziell vom Deutschen Leichtathletik-Verband für die Weltmeisterschaften in Tokio (13.–21. September) nominiert wurden. Damit ist Hessen erneut mit einer starken Delegation bei einem globalen Leichtathletik-Highlight vertreten.
WM-Rahmen
Die 20. Leichtathletik-Weltmeisterschaften finden vom 13. bis 21. September 2025 im Nationalstadion Tokio statt – ein passender Austragungsort, nachdem die Ränge bei den Olympischen Spielen 2021 pandemiebedingt leer bleiben mussten.
Das DLV-Team umfasst insgesamt 80 Athlet:innen. Neben den 13 Nominierungen aus hessischen Vereinen trainieren zudem fünf weitere Starter:innen am Bundes- und Landesstützpunkt Frankfurt an der Hahnstraße.
Unsere Athlet:innen für Tokio
Aus Hessen sind unter anderem Owe Fischer-Breiholz, U23-Europameister mit Meisterschaftsrekord über 400 Meter Hürden, sowie die frischgekrönte U23-Europameisterin im Hammerwurf, Aileen Kuhn, nominiert. Ebenfalls im Aufgebot stehen Eileen Demes, die neue Hessenrekordhalterin über 400 Meter Hürden, und Heiko Gussmann, der in diesem Sommer den Hessenrekord über 100 Meter verbesserte.
Lisa Mayer wird in Tokio nach 22 internationalen Einsätzen ihr letztes Rennen im Nationaltrikot bestreiten.
Weitere Nominierungen erhielten Samantha Borutta, Vanessa Grimm, Rebekka Haase, Elena Kelety, Smilla Kolbe und Nele Weßel.
Bei den Männern komplettieren Johannes Frenzl und der nachnominierte Joshua Abuaku die hessische Delegation.
BSP Frankfurt im Fokus
Auch der Bundesstützpunkt Frankfurt setzt mit weiteren Nominierungen ein starkes Zeichen: Emil Agyekum, Aaron Bienenfeld, Sophia Junk sowie die Hindernisläuferinnen Olivia Gürth und Gesa Krause trainieren dort regelmäßig und verstärken die hessische Präsenz im DLV-Team.
Vorbereitung in Miyazaki
Wie schon bei den Olympischen Spielen 2021 wird sich das deutsche Team im japanischen Miyazaki vorbereiten. Das Precamp dient dazu, sich optimal an Klima und Zeitumstellung zu gewöhnen. Die ersten Athlet:innen sind bereits heute angereist, die letzten stoßen am 8. September dazu, bevor es ins Nationalstadion nach Tokio geht.
Dank an Vereine und Trainer:innen
Der HLV bedankt sich herzlich bei den hessischen Vereinen, Betreuer:innen sowie den Heim- und Landestrainer:innen für ihre großartige Arbeit und Unterstützung. Sie haben mit ihrem Engagement und ihrer Expertise maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Athlet:innen den Sprung ins WM-Team geschafft haben. Ohne diese enge Zusammenarbeit wären die vielen Nominierungen nicht möglich gewesen.
Der HLV gratuliert
Der HLV gratuliert allen nominierten Athlet:innen herzlich. Wir sind stolz auf eure Leistungen und drücken euch fest die Daumen für eine erfolgreiche WM in Tokio!
Unsere WM-Starter:innen im Überblick
Disziplin | Athlet:in | Verein |
Frauen (Hessen) |
|
|
100 m | Lisa Mayer | Sprintteam Wetzlar |
200 m | Sophia Junk* | LG Rhein-Wied |
4x100 m | Rebekka Haase | Sprintteam Wetzlar |
Lisa Mayer | Sprintteam Wetzlar | |
Sophia Junk* | LG Rhein-Wied | |
4x400 m | Eileen Demes | TV 1861 Neu-Isenburg |
800 m | Smilla Kolbe | Eintracht Frankfurt |
1.500 m | Nele Weßel | TV Waldstraße Wiesbaden |
400 m Hürden | Eileen Demes | TV 1861 Neu-Isenburg |
Elena Kelety | Frankfurt Athletics | |
3.000 m Hindernis | Olivia Gürth* | Silvesterlauf Trier |
Gesa Krause* | Silvesterlauf Trier | |
Hammerwurf | Samantha Borutta | Eintracht Frankfurt |
Aileen Kuhn | Eintracht Frankfurt | |
Siebenkampf | Vanessa Grimm | Königsteiner LV |
|
|
|
Männer (Hessen) | ||
4x100 m | Heiko Gussmann | Sprintteam Wetzlar |
400 m Hürden | Owe Fischer-Breiholz | Königsteiner LV |
| Joshua Abuaku | Eintracht Frankfurt |
| Emil Agyekum* | SCC Berlin |
10.000 m | Aaron Bienenfeld* | Düsseldorf Athletics |
35 km Gehen | Johannes Frenzl | Eintracht Frankfurt |
* Athlet:innen trainieren am Bundesstützpunkt Frankfurt.
Das komplette DLV-Team ist hier zu finden: Das DLV-Team für Tokio
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben – vom Zeitplan bis zu den neuesten WM-Meldungen – folgt uns gerne auf Instagram!
Alle Fotos © Jens Priedemuth