Steigende TN-Zahlen auch in der Freiluftsaison
Los auf der Bahn, sowie auf der Straße geht es aber bereits an diesem Wochenende: Jeweils um 9:30 Uhr fällt der Startschuss für die Hessischen Meisterschaften der Halbmarathoni in Dietzenbach, sowie für die Hessischen und Süddeutschen Meisterschaften im Bahngehen in Marburg. Sowohl an der Strecke und im Ziel beim 47. Steinberger Wald-Volkslauf, als auch im Georg-Gaßmann-Stadion darf kräftig angefeuert werden!
Vier Tage später, an Fronleichnam, kämpfen dann über 150 gemeldete Staffeln aus ganz Hessen um die jeweilige Meisterschaft. Ganz besonders freut es uns, dass wir auch mit der neu ins Programm aufgenommenen Schwedenstaffel den ein oder anderen Verein locken konnten. Wer auch immer hier das Rennen macht, dürfen sich künftig als die ersten Hessischen Meisterinnen der Schwedenstaffel betiteln. Gemeinsam mit dem örtlichen Ausrichter - der SG Egelsbach 1874 e.V. - entschied man sich, auch für die jüngeren Kinder ein Staffelformat anzubieten. In der Altersklasse U12 werden am Donnerstag, den 30. Mai unter den 10 gemeldeten Staffeln die Siegerinen und Sieger der 6x50m ermittelt. Dies stellt auf der einen Seite einen schönen Rahmenprogrammpunkt für die Meisterschaften dar, auf der anderen Seite allerdings - und das ist vielleicht sogar noch wichtiger hervorzuheben - bieten wir unserem Leichtathletik-Nachwuchs in Egelsbach eine weitere meisterschaftliche Bühne, um sich präsentieren und feiern lassen zu können!
Einige der über 600 gemeldeten Athletinnen und Athleten sind gerade einmal zwei bzw. drei Tage später in Gelnhausen wieder im Einsatz. Dort geht es dann um Edelmetall und Bestleistungen in den Einzeldisziplinen, sowie der 4x100m Staffel der Aktiven und Jugend U18. Zusätzlich werden hier auch die Meisterinnen und Meister im Hammerwurf der Jugend U20 und U16 ermittelt. Vor allem die Meldezahlen der Laufdisziplinen sind deutlich gestiegen im Vergleich zu den Vorjahren, weswegen hier eine Anpassung des Zeitplanes notwendig wurde! Und schon fast traditionell haben wir im Weitpsrung der Frauen und Weiblichen Jugend U18 mehr Meldungen erhalten, als wir Athletinnen zu den Meisterschaften zulassen können, ebenso im Speerwurf der WU18. Daher wie gehabt: Die 18 Athletinnen mit den besten Meldeleistungen sind zur Meisterschaft zugelassen. Ein Nachrücken der weiter unten gelisteten Weitspringerinnen bzw. Speerwerferinnen ist - bei Abmeldung von zugelassenen Athletinnen an meldungen(@)hlv.de - noch bis Mittwoch, 29. Mai um 12:00 Uhr möglich. Achtung: Mögliche Nachrückerinnen haben sich eigenständig zu informieren!
Bitte beachtet, dass sich sowohl bei den Staffelmeisterschaften, als auch bei den Meisterschaften der Aktiven und Jugend U18 durch die Meldezahlen zum Teil deutliche Zeitplanveränderungen ergeben haben:
HM Staffel - Ausschreibung - Meldeliste (27.05.2024)
HM Aktive/U18 - Ausschreibung - Meldeliste (29.05.2024)
Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten viel Erfolg bei ihren anstehenden Meisterschaftskämpfen und bedanken uns breits vorab bei unseren vielen vielen ehrenamtlich Helfenden!