Sieben Medaillen für hessische Nachwuchsathlet:innen bei U20-DM

  17.02.2025
Am vergangenen Wochenende fanden in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund die Deutschen Hallenmeisterschaften der Jugend U20 statt. Auch die hessischen Nachwuchstalente waren am Start.

Einen Doppelsieg gab es auf den 800m der weiblichen Jugend. Jana Marie Becker (Königsteiner LV), die als Favoritin angereist war, lief ein berherztes Rennen und ließ sich in 2:07,21min. ihren dritten Titel in der U20 nicht nehmen. Auch wenn sie mit der Zeit nicht zufrieden war, überwiegt die Freude über den Hattrick. Auf Rang zwei lief Amelie Tortell (LG ovag Friedberg-Fauerbach). Die U18-Athletin, die bereits mit Bestelsitung in die Hallensaison gestartet war, lief taktisch klug und sicherte sich in einem knappen Finish in 2:12,01min. die Silbermedaille.

Deutscher Jugendmeister wurde ebenfalls Tristan Kaufhold (SSC Hanau-Rodenbach). Der Mittel- und Langstreckenspezialist konnte in einem schnellen Rennen mit Bestleistung überzeugen und sicherte sich in 8:18,67min. den Titel.

Eine weitere Goldmedaille für Hessen brachte Liv Minzenmay (Eintracht Frankfurt) mit nach Hause, die ihrer Favoritenrolle über 3000m Bahngehen gerecht wurde und mit einem großen Vorsprung und 14:00,70min. ganz oben auf dem Treppchen stand.

Silber ging über 1500m der männlichen Jugend U20 an Piet Hoyer (Königsteiner LV). Mit neuer persönlicher Bestleistung von 3:55,91min musste er lediglich David Scheller von der LG Main-Spessart den Vortritt lassen.

Hochspringer Jacob Thomä (Eintracht Frankfurt), der bei den Hessischen Meisterschaften mit 2,04m überzeugte, schaffte es am Sonntag nicht über die 2m. Ihm reichten 1,98m ohne Fehlversuche für den Bronzerang.

Medaille Nummer sieben an diesem Wochenende ging zum Schluss an die 4x200m Staffel der Eintracht Frankfurt in der männlichen Jugend. Alexander Schön, Oskar Krauss, Carl Wiegang und Nicolas Ziegler brachten das Holz in 1:29,63min. als schnellstes ins Ziel und gewannen Gold vor der LG Olympia Dortmund und dem LAC Erdgas Chemnitz.

Wir gratulieren allen hessischen Athletinnen und Athleten zu ihren tollen Leistungen!

Artikel DLV: WU20 Artikel 1 / Artikel 2 MU20 Artikel 1 / Artikel 2

NSt

HLV-Partner