WICHTIGER HINWEIS aus dem Referat Lehre!!!
Liebe Trainer*innen, liebe Fortbildungsteilnehmer*innen,
wie Ihr den Veröffentlichungen des Bundes und der Länder entnehmen konntet, ist eine behutsame Wiedereröffnung von Einrichtungen beschlossen worden.
Schrittweise werden wir in den nächsten Wochen versuchen, unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wieder Präsenzlehrgänge anzubieten.
Da die Durchführung von den lokalen Gegebenheiten der Sportstätten abhängig ist, werden wir den Großteil der geplanten Aus- und Fortbildungen zunächst nur mit reduzierter Teilnehmerzahl durchführen und einige wahrscheinlich gar nicht anbieten können. Wir werden Euch auf jeden Fall rechtzeitig vor Beginn Eurer Aus- bzw. Fortbildung per E-Mail informieren!
Aufgrund der aktuellen Situation ist diese Information natürlich nur unter Vorbehalt der Entwicklung in der Corona-Pandemie zu sehen.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, sind wir für Euch wie gewohnt in der HLV-Geschäftsstelle erreichbar:
Kontaktdaten siehe unten.
Wir bedanken uns für Euer Verständnis wünschen Euch und Euren Familien, dass Ihr gesund bleibt und wir uns demnächst wieder „live“ bei den Präsenzlehrgängen sehen!
Schließen möchten wir gerne mit den Worten unseres Teams Leistungssport, die wir uneingeschränkt unterstützen:
„Wir werden diese Situation gemeinsam meistern – nicht mit Jammern und Meckern, sondern mit positiver Energie, einem Lächeln auf den Lippen und dem Motto:
Heute Abstand, „morgen“ Umarmung!“
In diesem Sinne sportliche Grüße und bleibt gesund
Euer HLV-Lehrteam
Bildung im HLV
Der HLV möchte ein möglichst umfangreiches und qualitativ hochwertiges Aus- und Fortbildungsangebot für die hessische Leichtathletik anbieten. Die Nachwuchsleichtathletik braucht zahlreiche gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer, denen wir das nötige Rüstzeug für den Einstieg in ihre Trainerlaufbahn an die Hand geben wollen.
Unser vielfältiges Bildungsangebot möchten wir Ihnen auf den nächsten Seiten vorstellen. Verantwortlich für das Angebot sind unten aufgeführten Ansprechpartner und die AG Bildung, die dabei im Schwerpunkt für folgende Aufgaben steht:
- Weiterentwicklung der Lehre im HLV
- Entwicklung und Überwachung der Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien
- Koordinierung der C- und B-Trainer - Aus- und Fortbildungen im HLV
- Entwicklung eines Informations- und Dokumentationssystems für Trainer,
- Vorbereitung und Durchführung von Kongressen
- Durchführung fachlicher und organisatorischer Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung von Trainern, Übungsleitern und sonstigen Mitarbeitern sowie Mitwirkung bei der Fortbildung von Lehrern.
Auf diesen Seiten informieren wir Sie über folgende Themen:
Die Hauptansprechpartner im Bereich Bildung sind: