Inga und Thomas Stewens beim HLV-Kongress „Vielfalt Leichtathletik“
Liebe Leichtathletikfreunde,
heute möchten wir sowohl das Thema als auch die Referentinnen vorstellen, die ein Workshop an beiden Tagen des neuen HLV-Kongresses „Vielfalt Leichtathletik“ (30./31.08.24) übernehmen werden.
Der Workshop mit dem Titel „Bewegungsvielfalt und Dehntechniken aus dem Tanzsport“ beschäftigt sich mit der Frage, was man vom tanzen lernen und auf unterschiedliche Disziplinen in der Leichtathletik übertragen kann. Betrachtet man beispielsweise Valerie Allman, eine hervorragende US-amerikanische Diskuswerferin und Olympia-Siegerin 2021, die erst spät, nach der Vorliebe zum Tanzen in ihrer Jugend, zur Leichtathletik gekommen ist. Sie kann erlernte Fähigkeiten aus dem Tanzen im Werfen umsetzen. Es geht nicht nur um Kraft. Die Technik lebt vor allem von der Dynamik und dem Rhythmus. Und das nicht nur im Diskuswerfen. Auch im Speerwerfen, im Hürdenlaufen und sogar in den Laufdisziplinen, in welchen es auf einen dynamischen, federnden Schritt ankommt, kann man Parallelen ziehen. Das Tanzen schult den eigenen Rhythmus, ermöglicht mehr Mobilität sowie Flexibilität durch neue Dehnübungen und unterstützt zudem das Verhältnis zwischen gesunder An- und Entspannung.
Geleitet wird dieser spannende Workshop von Inga und Thomas Stewens. Durch ihre Erfahrungen in beiden Sparten können sich die Teilnehmenden auf praxisnahe Einblicke freuen. Thomas Stewens ist seit knapp 40 Jahren aktiver Zehnkämpfer und kann dort auf zahlreiche Titel und Erfolge im Aktiven- sowie im Masters-Bereich zurückgreifen. Außerdem ist er Nachwuchs-Trainer im leichtathletischen Mehrkampf und kann seine Erfahrungen dort weitergeben. Auch seine Tochter Inga Stewens ist eine sehr erfolgreiche Sportlerin. Mit erst 18 Jahren ist sie Deutsche Meisterin mit dem Band in der Rhythmischen Sportgymnastik im Jugendbereich, Mitglied des RSG-Bundeskaders und Endkampfteilnehmerin bei den Deutschen Meisterschaften in der Hauptklasse 2022. Darüber hinaus hat sie an zahlreichen nationalen sowie internationalen Tanz-Wettkämpfen für die Tanzschule La Calidad Dance Center in Frankfurt teilgenommen, wo sie auch als Trainerin aktiv ist.
Hier der Link zum Flyer
Hier der Link zur Anmeldung (Anmeldung nur für einzelne Tage ist separat möglich)
Hier der dritte Artikel zum Kongress