Bundesjugendspiel-Aktionswochen an Regionalen Talentzentren
Im Rahmen der „Bundesjugendspiel-Offensive 2022-2024“ bietet der HLV in Kooperation mit der ZFS und dem DLV nun schon im dritten Jahr ein flächendeckendes Fortbildungsangebot zu den Bundesjugendspielen in der Wettbewerbsform an. Bereits 800 Sportlehrkräfte und Trainer:innen konnten während 35 Veranstaltungen von unseren Bundesjugendspiel-Experten erfahren, wie sie eine kindgerechte Leichtathletik im Sportunterricht vermitteln und die Bundesjugendspiele für Grundschüler:innen attraktiv gestalten können.
Als Höhepunkt und Abschluss der Offensive zugleich, werden in den nächsten Wochen an mehreren Regionalen Talentzentren in Hessen in Zusammenarbeit mit örtlichen Grundschulen „Muster-Bundesjugendspiel-Wettbewerbe“ mit integrierten Lehrerfortbildungen durchgeführt. Angeleitet werden diese durch unsere hessischen Lehrertrainer Leichtathletik. Die Fortbildungen sind kostenfrei und werden mit bis zu 6 Lerneinheiten zur Verlängerung der C- und B-Trainer-Lizenzen anerkannt.
Datum | Veranstaltung/ Fortbildung | Ort | Referent |
08.05. (Mi) | Bundesjugendspiele-Wettbewerb + integrierte Fortbildung | Stadtschule Bad Nauheim | Dominic Ullrich und Sebastian Schmidt |
14.05. (Di) | Digitale Sprechstunde des DLV zum Bundesjugendspiele-Wettbewerb | Online über Zoom | Dominic Ullrich |
15.05. (Mi) | Fortbildung zum Auswertungs-programm (BuJu-Wettbewerb) | Medienzentrum Fulda | Karsten Vestweber |
23.05. (Do) | Bundesjugendspiele-Wettbewerb + integrierte Fortbildung | Georg-Gaßmann-Stadion Marburg | Volker Jennemann |
29.05. (Mi) | Bundesjugendspiele-Wettbewerb + integrierte Fortbildung | Dorothea-Viemann Schule Kassel-Niederzwehren | Michael Hocke |
14.06. (Fr) | Bundesjugendspiele-Wettbewerb + integrierte Fortbildung | Emely-Salzig-Schule Geisenheim | Diedrich Meyn |
Die Anmeldung erfolgt für alle Interessierten über die Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung (ZFS): https://zfs.bildung.hessen.de/bujuspiele/index.html
Anmeldung zur Online-Sprechstunde des DLV (14.05.)
Weitere Informationen zu den Bundesjugendspielen:
Ansprechpartnerin: Christina König, Tel. 069 6789 242, E-Mail: christina.koenig(@)hlv.de