News des HLV

Dr. Jan-Peter Goldmann beim HLV-Kongress „Vielfalt Leichtathletik“

  10.05.2024    HLV Kongress-News Bildung Sportentwicklung Kampfrichter
Wir freuen uns sehr, dass der HLV-Kongress im August sein Debüt feiert! Nach und nach stellen wir Euch die Referent:innen genauer vor. Diesmal: Dr. Jan-Peter Goldmann

Liebe Leichtathletikfreunde,

heute möchten wir sowohl das Thema als auch den Referenten vorstellen, der ein Hauptvortrag beim neuen HLV-Kongress „Vielfalt Leichtathletik“ (30./31.08.24) übernehmen wird.

Zu dem Titel „Krafttraining für den Fuß“ können sich die Teilnehmer:innen auf einen spannenden Vortrag von Dr. Jan-Peter Goldmann freuen. Dieser forscht und unterrichtet am Institut für Biomechanik und Orthopädie an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Außerdem ist er am Deutschen Forschungszentrum für Leistungssport tätig. Schon in seiner Doktorarbeit beschäftigte er sich mit den funktionellen Krafteigenschaften der extrinsischen und intrinsischen Fußmuskulatur und deren Anpassungsfähigkeit an Training, Bewegung und Material.

Von seinen Erfahrungen durch langjährige Forschung und Spezialisierung auf den Fuß können die TeilnehmerInnen mit neuen Erkenntnissen profitieren. Der Einfluss des Fußes auf den Gang des Menschen sowie auf den Gesundheitszustand des restlichen Körpers betrifft jeden Menschen im Alltag und natürlich auch im Sport, weshalb es wichtig ist, sich auf die Stärkung des Fußes zu konzentrieren. Hier werden speziell die Belastungen der leichtathletischen Disziplinen thematisiert. Auch der Frage nach dem richtigen Schuhwerk wird nachgegangen.

Seine aktuellen Arbeiten konzentrieren sich auf die Kraft-Verformungs-Eigenschaften des menschlichen Fußes, das initiale Beschleunigungsverhalten des Körpers im Spitzensport und die Anforderungen an die körperliche Fitness im Polizeidienst. In universitären Lehrveranstaltungen vermittelt er biomechanisches Grundlagen- und Spezialwissen an die Studierenden weiter.

Dr. Jan-Peter Goldmann ist Autor zahlreicher Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Konferenzbänden. Im Jahr 2022 gewann er mit seiner Erfindung „Total Toe“ den Wettbewerb „Technologien für eine gesunde Bewegung“ der Deutschen Sporthochschule Köln.

Hier der Link zum Flyer

Hier der Link zur Anmeldung

Hier der erste Artikel zum Kongress

Clara Costadura